

bi’bakino ist ein kuratiertes Filmprogramm, das transnationale Narrativen, sowie Migrations- und Mobilitätsdiskurse in den Mittelpunkt stellt. Wir wollen mit bi’bakino Diskussion anregen und einen Perspektivwechsel möglich machen. Die Filmvorführungen finden zweimal im Monat donnerstags statt. Im Anschluss an den Film stellen wir die RegisseurInnen/ KünstlerInnen in einem Gespräch vor.
bi’bakino #01-03
Kurator: Can Sungu
bi’bakino #04-14
Fluchtwege
Kuratorin: Branka Pavlović
bi’bakino #15-21
Gesellschaftskritik im deutsch-türkischen Migrationskino
Kurator: Can Sungu
bi’bakino #22-26
Zurückgelassen, entwurzelt, versteckt: Eltern- und Kinderschicksale der Arbeitsmigration.
Kurator: bi’bak Team
bi’bakino #27-32
Stadt, Land, Fremde
Kurator: Florian Wüst
bi’bakino #38-45
Aus familiären GründenKuratoren: Hanna Döring, Marie Rasper
bi’bakino #47-52
Gehen und Bleiben
Kurator: Enoka Ayemba
bi’bakino #52-58
Beyond the War
Kurator: Amer Katbeh
bi’bakino wurde bisher gefördert durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin (LEZ), Stiftung Nord Süd Brücken (BMZ) sowie dem QM Soldiner Strasse im Rahmen des Programms Zukunftsinitiative Stadtteil Teilprogramm Soziale Stadt – Investition in die Zukunft.