Kooperationspartner 140journos
Von Çağdaş Erdoğan
Buchpräsentation
Im Anschluss Gespräch mit Ibrahim Arslan, Jasper Kettner und Heike Kleffner
bi'bak @ Hansabibliothek
Kuratiert von Florian Wüst
Intersection Sessions
BUCHPREMIERE/ DISKUSSION: Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext
Im Anschluss Gespräch mit Eleftheria Gavriilidou
Graphic Short Stories
Im Anschluss Gespräch mit Ersin Karabulut und Michael Jordan
Im Anschluss Gespräch mit Yaser Safi
Im Anschluss Gespräch mit Aisha Franz
Ein mobiler Job-Basar für die Nachbarschaft
Im Anschluss Gespräch mit Çağın Kaya und Uygar Demoğlu
Im Anschluss Gespräch mit spacedigger
Trickfilme aus dem Mobilen Sprachlabor
Im Anschluss Gespräch mit Julia Kapelle
EINE REISE AN DEN MERIÇ
Im Anschluss Gespräch mit Caspar Pauli, Birgit Auf der Lauer und KABA HAT
bak.ma
Im Anschluss Gespräch mit artıkişler
EMBODIED INTERFACE
Im Anschluss Gespräch mit Catriona Shaw und Malve Lippmann
Im Anschluss Gespräch mit spacedigger
bi’bak lädt das Berliner Kunst- und Stadtforscherkollektiv spacedigger mit dem Projekt Anxious Borders ein.
Anxious Borders ist eine Initiative von spacedigger (Berlin) und Carbon Collective (Mersin, Türkei). Das Projekt vereint Forschungsmodule, künstlerische Arbeiten und Ausstellungen, die sich mit Praktiken urbaner Inklusion und Exklusion auseinandersetzen. Anxious Borders forscht den unsichtbaren Kodierungen von Konfliktlinien im städtischen Raum und die diversen Strategien und Taktiken nach, die Bewohner*innen und Besucher*innen in Auseinandersetzung mit Grenzen bei ihrer Navigation durch die Stadt anwenden. Gleichzeitig untersucht das Projekt die gebaute, physische Umwelt auf offenkundige und versteckte Marker, die Trennlinien zwischen Individuen und Bevölkerungsschichten provozieren.
Die beiden Städten Berlin und Mersin dienen Anxious Borders als Fallstudie, um zu zeigen, wie sozio-psychologische Verhältnisse sich in urbane Räume einschreiben. Für bi’baxchange #07 zeigt spacedigger erste Arbeiten aus dem Projekt Anxious Borders im Soldiner Kiez sowie Ergebnisse aus Mersin.
Anxious Borders wird von Tandem Turkey - EU Cultural Managers Exchange Program unterstützt.
spacedigger.org
anxiousborders.org
Carbon Collective
spacedigger ist eine Gruppe junger Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Künstler*innen und Sozialwissenschaftler*innen, die sich mit urbanen Räumen und Einschreibungen möglicher Zukünfte beschäftigt. In Workshops erarbeiten sie Kartografien und narrative Szenarien städtischer und nachbarschaftlicher Zukünfte.