Kooperationspartner 140journos
Von Çağdaş Erdoğan
Buchpräsentation
Im Anschluss Gespräch mit Ibrahim Arslan, Jasper Kettner und Heike Kleffner
bi'bak @ Hansabibliothek
Kuratiert von Florian Wüst
Intersection Sessions
BUCHPREMIERE/ DISKUSSION: Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext
Im Anschluss Gespräch mit Eleftheria Gavriilidou
Graphic Short Stories
Im Anschluss Gespräch mit Ersin Karabulut und Michael Jordan
Im Anschluss Gespräch mit Yaser Safi
Im Anschluss Gespräch mit Aisha Franz
Ein mobiler Job-Basar für die Nachbarschaft
Im Anschluss Gespräch mit Çağın Kaya und Uygar Demoğlu
Im Anschluss Gespräch mit spacedigger
Trickfilme aus dem Mobilen Sprachlabor
Im Anschluss Gespräch mit Julia Kapelle
EINE REISE AN DEN MERIÇ
Im Anschluss Gespräch mit Caspar Pauli, Birgit Auf der Lauer und KABA HAT
bak.ma
Im Anschluss Gespräch mit artıkişler
EMBODIED INTERFACE
Im Anschluss Gespräch mit Catriona Shaw und Malve Lippmann
EMBODIED INTERFACE
Im Anschluss Gespräch mit Catriona Shaw und Malve Lippmann
Das gooeyTEAM (Malve Lippmann & Catriona Shaw) beschäftigt sich seit 2009 mit der Inszenierung von Körper im zweidimensionalen digitalen Raum (z.B. im Rahmen von digitalen Oberflächen und Profilen). Durch eine temporäre Wiederinszenierung und Rückübertragung in den dreidimensionalen Raum machen die Künstlerinnen die digitalen Strukturen nachempfindbar und stellen das Verhältnis von programmierter, vorgegebener Form von Displays und den persönlichen Umgang damit in den Mittelpunkt. Die Performances und Installationen sind gleichzeitig sowohl künstlerisch-lyrische Form also auch Anknüpfungspunkt für darüber hinausgehende Reflexionsprozesse. Die Workshops und Performances von gooeyTeam wurden international präsentiert und ausgezeichnet.
Catriona Shaw ist eine schottische Künstlerin und Musikerin, die auf den Orkney-Inseln aufgewachsen ist. Sie lebt derzeit in Berlin. Mit Zeichnen, Performance, Musik und Video schafft Catriona Shaw interaktive oder festgelegte Umgebungen, die das Publikum während des gesamten kreativen Prozesses einbeziehen. Shaws Zeichnungen verbinden als Ausgangspunkt ihre unterschiedlichen kreativen Leistungen und ihr Interesse an Populärkultur, Anthropomorphismus, Abwesenheit und Sozialpolitik.