Kooperationspartner 140journos
Von Çağdaş Erdoğan
Buchpräsentation
Im Anschluss Gespräch mit Ibrahim Arslan, Jasper Kettner und Heike Kleffner
bi'bak @ Hansabibliothek
Kuratiert von Florian Wüst
Intersection Sessions
BUCHPREMIERE/ DISKUSSION: Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext
Im Anschluss Gespräch mit Eleftheria Gavriilidou
Graphic Short Stories
Im Anschluss Gespräch mit Ersin Karabulut und Michael Jordan
Im Anschluss Gespräch mit Yaser Safi
Im Anschluss Gespräch mit Aisha Franz
Ein mobiler Job-Basar für die Nachbarschaft
Im Anschluss Gespräch mit Çağın Kaya und Uygar Demoğlu
Im Anschluss Gespräch mit spacedigger
Trickfilme aus dem Mobilen Sprachlabor
Im Anschluss Gespräch mit Julia Kapelle
EINE REISE AN DEN MERIÇ
Im Anschluss Gespräch mit Caspar Pauli, Birgit Auf der Lauer und KABA HAT
bak.ma
Im Anschluss Gespräch mit artıkişler
EMBODIED INTERFACE
Im Anschluss Gespräch mit Catriona Shaw und Malve Lippmann
Im Anschluss Gespräch mit Eleftheria Gavriilidou
Während der Winter schon einbricht, erblüht im bi'bak ein überraschender Pop-up-Garten: Eleftheria Gavriilidou, Gründerin von KIPOS 3, dem ersten Community-Gartenprojekt in Thessaloniki, erarbeitete als Fellow bei bi'bak im Rahmen des START Programms für Kulturmanager*innen aus Griechenland die Installation A Diverse Landscape. Ihre Arbeit präsentiert die Vielfalt der Berliner Gartenprojekte, ihre Protagonist*innen und Macher*innen, ihre Flora und Formen, die sich wie moderne “Paradiese” in der urbanen Landschaft lesen lassen. A Diverse Landscape erforscht die Wechselwirkungen zwischen dem Stadtraum und seinen Akteur*innen sowie die Wirkkraft von Bürgerinitiativen in der Mitgestaltung der Stadt.
Das Projekt wird unterstützt von START – Create Cultural Change, einem Programm der Robert Bosch Stiftung, in Kooperation mit dem Goethe-Institut Thessaloniki und der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren.
Eleftheria Gavriilidou studierte an der Aristotles Universität in Thessaloniki und arbeitet als Architektin und Landschaftsarchitektin. 2016 war sie im Rahmen des START-Programms Fellow bei bi'bak in Berlin. Seit 2014 arbeitet an dem Projekt Kipos 3: City as a Resource, in dessen Zuge sie den ersten urbanen Community-Garten von Thessaloniki plante, eröffnete und managte.